TOP 01 |
Eröffnung der Sitzung
Protokoll: Die Ausschussvorsitzende Franziska Märtens eröffnet die Sitzung um 19:00 Uhr und begrüßt die anwesenden Ausschussmitglieder. Die heißt ferner den Protokollführer Christoph Wäterling willkommen. |
|
TOP 02 |
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
Protokoll: Die Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit durch die Anwesenheit von drei Ausschussmitgliedern fest. |
|
TOP 03 |
Feststellung der Tagesordnung
Protokoll: Der Tagesordnung wird ohne Gegenstimme zugestimmt. |
|
TOP 04 |
Genehmigung der Niederschrift lfd. Nr. 04 vom 27. Oktober 2023
Protokoll: Das Protokoll der letzten Sitzung wird einstimmig genehmigt. |
|
TOP 05 |
Einwohnerfragestunde
Protokoll: Es ist kein Einwohner anwesend. |
|
TOP 06 |
Seniorenfahrt 2024
Beschluss: Am Mittwoch, 11. September 2024, soll die Seniorenfahrt in den Harz mit einem 48-er Bus bei einem Kostenbeitrag von 45,- € pro Teilnehmer stattfinden. Einstimmiger Beschluss. Protokoll: Eine für den 29. Mai 2024 geplante Tagesfahrt der Räbker Senioren soll entfallen. Die Vorsitzende unterbreitet folgende Angebote für eine Tagesfahrt am 11. September 2024: Extrakosten vor Ort: Buskosten: Busunternehmen: Goslar Extrakosten vor Ort: 29,90 € Buskosten: 1.150 € Busunternehmen: Duckstein/ Pollitz Havel Extrakosten vor Ort: 44,40 € Buskosten: 900,- € Busunternehmen: Fuhrmann Kloster Michaelstein/ Harz Extrakosten vor Ort: 50,00 € Buskosten: 900,- € Busunternehmen: Fuhrmann Schneverdingen/Heide Extrakosten vor Ort: 29,50 € Buskosten: 1.250,- € Busunternehmen: Ulli-Reisen Nemitzer Heide Extrakosten vor Ort: 27,50 € Buskosten: 1.200,- € Busunternehmen: Ulli-Reisen Tangermünde Extrakosten vor Ort: 28,00 € Buskosten: 1.100,- € Busunternehmen: Ulli-Reisen Die Reiseziele werden von den Ausschussmitgliedern verglichen und diskutiert. |
|
TOP 07 |
Seniorennachmittag
Beschluss: Ohne Gegenstimme wird ein Grillnachmittag vor dem Jugend- und Gästehaus mit Schlachter Jakobs als Lieferant für die Räbker Senioren befürwortet. Protokoll: Für diese Veranstaltung ist der 13. Juni 2024 oder 20. Juni 2024 vorgesehen. Alternativ werden weitere Vorschläge genannt und durchgesprochen: |
|
TOP 08 |
Senioren-Adventsfeier 2024
Protokoll: Die Organisation dieser Veranstaltung wird ausführlich besprochen: |
|
TOP 09 |
Einwohnerfragestunde
Protokoll: Keine Zuhörerschaft vertreten. |
|
TOP 10 |
Anträge und Anfragen
Protokoll: Es liegen keine Anträge vor, Anfragen werden nicht gestellt. Die Ausschussvorsitzende schließt die Sitzung um 19.40 Uhr. |