Schriftgröße  + A -
Ratsinformation

Sitzungstermine in der Samtgemeinde Nord-Elm

Sozial- und Kulturausschuss Räbke

Donnerstag, 10. Oktober 2024 , 18:00 Uhr
Pfarrheim Räbke, Neisekenstraße 118 a



TOP 01 Eröffnung der Sitzung

Protokoll:

Die stellvertretende Ausschussvorsitzende Simone Köpnick eröffnet die Sitzung und begrüßt das Ausschussmitglied Thomas Pasemann sowie den Protokollführer Christoph Wäterling.

 
TOP 02 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Protokoll:

Frau Köpnick stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit durch die Anwesenheit von zwei Ausschussmitgliedern fest. Franziska Märtens fehlt entschuldigt. 

 
TOP 03 Feststellung der Tagesordnung

Protokoll:

Der vorliegenden Tagesordnung wird ohne Gegenstimme zugestimmt. 

 
TOP 04 Genehmigung der Niederschrift lfd. Nr. 05 vom 21.05.2024

Protokoll:

Das Protokoll der letzten Sitzung wird einstimmig genehmigt. 

 
TOP 05 Einwohnerfragestunde

Protokoll:

Es ist kein Einwohner anwesend. 

 
TOP 06 Seniorenweihnachtsfeier 2024

Protokoll:

Die Organisation dieser Veranstaltung wird ausführlich besprochen:

  • Termin: Samstag, 07. Dezember 2024
  • Ort: Jugend- und Gästehaus Räbke
  • Beginn: 14.30 Uhr
  • Die Teilnahme und Hilfe der Ratsmitglieder wird ausdrücklich erbeten.
  • Tische und Stühle werden für 80 Gäste gestellt.
  • Der Kuchen wird wieder bei Bäcker Langner bestellt.
  • Der Bürgermeister hält die Ansprache mit dem Jahresrückblick.
  • Die Kurzandacht des Pfarrers soll auf 10 bis 15 Minuten begrenzt werden.
  • Die Theatergruppe ist mit einer Darbietung von 30 Minuten eingeplant.
  • Der Einsatz des Blasorchesters soll mit Melanie Neelebock abgeklärt werden.
  • Ein Beitrag des Kindergartens ist wegen Überstunden der Erzieherinnen kaum möglich.
  • Die Gäste sollen genügend Zeit für Gespräche und Austausch bekommen.
  • Bunte Teller auf den Tischen sollen aus Kostengründen nicht angeboten werden.
  • Kleine Präsente werden für die Senioren nicht verteilt.
  • 800,- € sind für diese Adventsfeier im Haushalt eingeplant.
  • Spenden von Firmen oder Privatleuten für diese Feier sollten angestrebt werden.

 
TOP 07 Veranstaltungen/Aktionen 2025

Beschluss:

Es wird einstimmig beschlossen, die obengenannten 3 Veranstaltungen mit den Terminen zu planen und im Veranstaltungskalender 2025 anzumelden. 



Protokoll:

3 Vorschläge werden für das nächste Jahr geplant:

Kaffeenachmittag am Donnerstag, 22. Mai 2025:

  • Kaffee und Kuchen auf der Streuobstwiese oder Jugend- und Gästehaus
  • Transport mit Gummiwagen, Fahrrad oder Fußmarsch
  • Vorbereitung der Wiese, Transport des Gestühls

Tagesausflug am Donnerstag, 11. September 2025:

  • Busfahrt mit eigener Organisation
  • Zugfahrt in die Heide

Adventsfeier am Samstag, 06. Dezember 2025:

  • Organisation, Vorbereitung Durchführung im JuG

 
TOP 08 Haushalt 2025

Beschluss:

Einstimmiger Beschluss der Bereitstellung von 5.500,- €  für die Seniorenbetreuung sowie 1.000,- € für Bewirtung, Ehrungen und Jubiläen.



Protokoll:

Für die Haushaltsplanung 2025 ist auch der Sozialausschuss zur Abgabe der benötigten Beträge aufgefordert worden.

Neben der Seniorenbetreuung sind auch im nächsten Jahr Mittel für die Ehrenamtsarbeit in einer Haushaltsstelle einzuplanen.

Der Umfang soll im Etat so beibehalten und zusätzlich um 500,- € aufgestockt werden. 

 
TOP 09 Einwohnerfragestunde

Protokoll:

Keine Zuhörerschaft vertreten.

 
TOP 10 Anträge und Anfragen

Protokoll:

Es liegen keine Anträge vor, Anfragen werden nicht gestellt.

 Die stellvertretende Ausschussvorsitzende schließt die Sitzung um 19.07 Uhr.

 

Zurück zur Übersicht